Michail Gorbatschow war von 1985 und 1991 Präsident der Sowjetunion. Seine Reformen trugen dazu bei, den Kalten Krieg zu beenden und die politische Vorherrschaft der Kommunistischen Partei zu beenden, die mit der Auflösung der Sowjetunion abschloss. Er führte die Politik der Offenheit "Glasnost" ein und war der Architekt der "Perestroika", die für tiefe politische und wirtschaftliche Reformen stand. 1990 erhielt er den Friedensnobelpreis und ist aktuell Präsident der Green Cross International. Seine Kolumnen erscheinen regel-mässig im New York Times Syndicate.
"Der Mann, der die Welt veränderte"
Von 1970 bis 1989 war er der Stellvertreter des Obersten Sowjets der UdSSR sowie von 1984 bis 1985 Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Sowjetunion. Von 1978 bis 1985 war er Staatssekretär für Landwirtschaft und von 1985 bis 1991 Generalsekretärs des ZK der KpdSU. 1989 wurde er in den Kongress der Volksdeputierten gewählt und wurde 1990 Präsident Russlands.
Seine Vorträge
Michail Gorbatschow ist einer der bedeutendsten Stimmen in welt- und umweltpolitischen Angelegenheiten. Der scharfsinnige Analytiker spricht über die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Folgen des Klimawandels, über seine Vision für eine umweltfreundlichere Welt sowie über die Bedeutung des Weltfriedens und die Vorteile der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft.
Sein Vortragsstil
Charisma und das Wissen eines der führenden Politiker machen Michail Gorbatschow zu einem bedeutenden Redner auf nationalen und internationalen Foren.
Sprachen
Er referiert auf Russisch.
Möchten Sie mehr erfahren?
Für ausführlichere Informationen rufen Sie uns bitte an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Wie können Sie den Redner/die Rednerin buchen?
Per Telefon oder E-Mail.
Sie finden einen gewünschten Redner nicht? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns (direkt) unter
0044 845 216 0101